Insight

"Lean-Projekt Kinderchirurgie optimiert die Patientenorientierung" - Ein Bericht gibt Einblick in unsere Arbeit

5.5.2025
|
Geschrieben von:
Stefan Märke
und
Dr. med. Selina Schwegler

Im Rahmen eines Lean-Projekts hat die Kinderchirurgie am Luzerner Kantonsspital zentrale Abläufe neu gestaltet – mit messbarem Erfolg für Patient:innen und Mitarbeitende. Wir durften dieses Projekt als externe Lean-Spezialist:innen begleiten – eines von mehreren Projekten, die wir im Kinderspital Luzern unterstützen.

Im Herbst 2023 startete die Kinderchirurgie des Luzerner Kantonsspitals ein umfassendes Lean-Projekt mit dem Ziel, interne Prozesse zu verschlanken, die Kommunikation zu verbessern und dadurch die Patient:innenorientierung zu stärken. Entstanden ist daraus eine Reihe konkreter Verbesserungen: u. a. wurden Patientenboards eingeführt, eine neue Stationsarzt-Rolle geschaffen, tägliche kurze Abstimmungsmeetings etabliert und die Visitenstruktur überarbeitet.

Wir durften das interprofessionelle Projektteam – bestehend aus Mitarbeitenden der Pflege, Medizin und Therapien – gemeinsam mit dem internen Lean-Team bei der Entwicklung der Lösungen und der Umsetzung begleiten. Unser Beitrag lag in der Anwendung von Design Thinking und Lean Management, um komplexe Abläufe zu strukturieren und den Fokus konsequent auf die Bedürfnisse der Patient:innen und Mitarbeitenden zu richten.

Dieses Projekt ist Teil der umfassenden Lean-Transformation im Kinderspital Luzern, die wir begleiten dürfen. Der offizielle Bericht des Luzerner Kantonsspitals gibt einen kompakten Einblick in unsere Arbeit mit konkreten Massnahmen und Erfolgen auf der kinderchirurgischen Station.

Weitere Beiträge